Eigentlich wollte ich diesen Sommer wie jedes Jahr nach Portugal fahren. Über Landweg war dies aufgrund der aktuellen Situation jedoch nicht möglich, weshalb ich nun die sonnigen Tage in der Schweiz geniesse. Auch hier gibt es unglaublich viel zu erleben, wie Picknicks mit Freunden, Ausflüge in andere Städte, ausgedehnte Spaziergänge, erfrischende Bäder in Seen und Flüssen und vieles mehr. Ein wichtiger Bestandteil des Sommers 2020 ist bei uns auch die Mango-Kokos-Banoffee-Torte, deren Rezept ich heute mit euch teile. Ich weiss gar nicht, wie oft ich sie in den letzten Monaten zubereitet habe, doch es waren einige Male… Eigentlich plädiere ich ja eher für eine saisonale und regionale Ernährung. Die Bio-Bauern auf unserem Markt haben jederzeit eine wundervolle Auswahl an Gemüsesorten und im Sommer ist auch das Obstangebot äusserst vielfältig. Deshalb kaufen wir sehr selten Bananen. Doch diese Torte ist es absolut Wert! Das Rezept ist nach mehrmaligem Zubereiten so, wie ich es für perfekt empfinde. Ausserdem ist es ziemlich simpel, du musst nichts backen, sondern eigentlich nur pürieren und aufeinanderschichten. Vergiss nicht, am Abend davor die Kokosmilch in den Kühlschrank zu stellen.
Hier das Rezept:
KOKOS-MANGO-BANOFFEE-TORTE
Für 1 Springform à 22 cm Durchmesser
Zutaten
Boden
Dattel-Toffee
Mangocrème
Bananen
Kokos-Schlagsahne
Garnitur
Anleitung
Viel Spass beim Zubereiten! Ein kleiner Tipp noch: Um Hafermehl herzustellen, kannst du ganz einfach Haferflocken in einen Blender geben oder sogar mit einem Pürierstab zermahlen.
Ich finde, dass diese Torte am besten schmeckt, wenn du sie ca. 15 Minuten vor dem Verzehren aus dem Kühlschrank nimmst, damit der Boden und das Dattel-Toffee etwas weich werden. Lange an der Sonne stehen lassen kannst du sie jedoch nicht, da die Kokos-Schlagsahne dann schmilzt.
Lass mich wissen, wie dir diese Mango-Kokos-Banoffee-Torte schmeckt!
Was sind deine liebsten Rezepte in diesem Sommer?
Bis bald und liebe Grüsse
Lisa
4 Comments
Hi, wie stark schmeckt die Torte am Ende nach Kokos? Also muss man ein Kokos Liebhaber sein? LG
Ich finde nicht, dass sie sehr stark nach Kokos schmeckt, aber ich bin auch eine Kokosliebhaberin. 😀 Alternativ kannst du im Boden gemahlene Mandeln anstelle von Kokosraspeln und im Dattel-Toffee Mandelmus an Stelle von Kokosmus verwenden. Habe ich beides schon versucht und schmeckt sehr lecker. Wahrscheinlich ist es auch möglich, die Kokos-Schlagsahne durch eine gekaufte Soja-Schlagsahne zu ersetzen. Liebe Grüsse, Lisa
Das Rezept ist super! Wenn man die Dattel Toffee mit der Kokos Schlagsahne vermischt hat man auch eine perfekte und schnell zubereitete Eiscreme
So eine coole Idee!! 🙂