Amenorrhoe: Das Ausbleiben der Periode verstehen und behandeln
Rita* möchte ihre Geschichte teilen. Eine Reise, die sie niemals geplant hätte, die aber letztendlich zu einer tiefen Transformation führte. Im Jahr 2020 traf Rita Long Covid, und damit kamen Herausforderungen, die sie sich nie hätte vorstellen können.
Vor ihrer Covid-Erkrankung hatte sich Rita nie wirklich mit ihrer Periode beschäftigt. Alles verlief reibungslos, und sie hatte nie einen Grund, tiefer in den Zyklus einzutauchen. Doch mit Long Covid änderte sich alles. Plötzlich war da PMS – eine Kombination aus Bauchkrämpfen, Brustschmerzen und extremen emotionalen Schwankungen. Einen Tag vor ihrer Periode fühlte es sich an, als wäre sie vergiftet, und sie wollte nicht mehr leben.
In dieser Dunkelheit beschloss Rita, sich bei NALU Zyklus Flow anzumelden. Der Kurs öffnete ihr eine Tür zu einer Welt, die sie zuvor nicht gekannt hatte. Sie begann, sich mit ihrem Zyklus auseinanderzusetzen, erlangte ein Bewusstsein für die verschiedenen Phasen und lernte, zyklisch zu leben. Dies half ihr enorm dabei, ihre Müdigkeit und die PMS-Symptome besser zu managen.
Dank der Erkenntnis, dass ihre durch Long Covid verursachten Immunsystem-Crashes zu bestimmten Zeiten in ihrem Zyklus eintraten, konnte Rita diese mit der zyklischen Lebensweise deutlich reduzieren.
Der Inhalt von NALU Zyklus Flow fühlt sich für sie «wie ein Stück Gold auf Zeit» an. Das erhaltene Wissen beschreibt sie als sensationell und sehr tief.
Als nächster Schritt plant Rita, die Ernährungsempfehlungen zu integrieren. Durch NALU Zyklus Flow hat sie verstanden, wie sinnvoll es ist, die Ernährung an die verschiedenen Zyklusphasen anzupassen. Besonders in Bezug auf Long Covid ist sie zuversichtlich, dass eine richtige Ernährung einen bedeutenden Einfluss für ein verbessertes Wohlbefinden haben kann.
*Name geändert